de ch

Albacea Merlot 2021

Intensiv und aromatisch
10.90 CHF pro Flasche (0.75l), CHF 14.53/L
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Über das Produkt

Albacea Merlot 2021

Sie gehört sicherlich zu den beliebtesten Rebsorten der Welt: Merlot. Denn die Weine begeistern mit einem riesigen Trinkfreude-Faktor: Intensive Fruchtaromen, sehr milde Tannine und das typisch samtige Mundgefühl zeichnen die Top-Rebe aus. Und diese Eigenschaften vereint der Albacea absolut perfekt. Er stammt von der beliebten Bodega Juan Gil - ein Garant für Hochgenuss. Der Albacea wird Ihrem Gaumen schmeicheln und Sie mit der typischen Merlot-Finesse begeistern.

Im Glas strahlt er in einem samtigen Kirschrot. Im Bouquet finden sich fruchtige Nuancen von roten und schwarzen Beeren, die fein untermalt sind von aromatischer Vanille. Am Gaumen schön weich mit gutem Trinkfluss.

Passt gut zu Schmorgerichten.

Versandkostenfrei
ab CHF 99 (CH)
Über 1.500 Lieblingsweine
ständig auf Lager
Zuverlässige Lieferung
mit der Schweizer Post
Ihr Fachhändler
für spanische Weine
Auch in folgenden Paketen enthalten

Alle Infos auf einen Blick

  • Produktkategorie Rotwein
  • Inhalt 0,75 L
  • Geschmacksrichtung trocken
  • Jahrgang 2021
  • Rebsorten 100% Merlot
  • Anbaugebiet Jumilla DOP
  • Bodega/Hersteller Juan Gil
  • Herkunftsland Spanien
  • Trinktemperatur 14 - 16 °C
  • Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2026
  • Alkoholgehalt 14,5 % Vol.
  • Restzuckergehalt 4,3 g/L
  • Gesamtsäure 5,6 g/L
  • ph-Wert 3,75
  • Verschluss Granulat-Kork
  • Nachhaltigkeit Wineries for Climate Protection
  • Bodentyp Kalk, Sand
  • Allergene Enthält Sulfite
  • Abfüller R.E. 30032-MU - 30520, Spanien
  • Artikelnr. 33859
  • LMIV-Bezeichnung Rotwein

Auszeichnungen (4)

Auszeichnung

91 / 100 Punkte

für den Jahrgang 2021

Guía Peñín 2022

Color
Cereza
Aroma
hierbas secas, fruta negra, chocolate
Boca
potente, fruta madura, fino amargor

Erklärung Skala

96 – 100 Punkte: ausserordentlich

Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit grosser Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und geniessen zu können.

90 – 95 Punkte: hervorragend

Weine von aussergewöhnlicher Komplexität und grossem Charakter.

80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut

Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.

70 – 79 Punkte: durchschnittlich

Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.

60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach

Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.

50 – 59 Punkte: unakzeptabel

Wein ist unakzeptabel.

Ausgezeichnet von

Guía Peñín

Der Guía Peñín ist die Referenz in der spanischen Weinkritik! Seit seinem erstmaligen Erscheinen im Jahr 1990 ist der Weinführer, und damit natürlich auch sein Herausgeber José Peñín, die richtungsweisende Grösse in der spanischen Weinbauszene. Wenn man so will, dann ist José Peñín der Robert Parker Spaniens. Mit über 10.800 beschriebenen Weinen und 2.100 Kellereien ist es das umfassendste Nachschlagewerk spanischer Weine. Gegliedert ist der Guía Peñín nach Anbauregionen, die mit ihren wichtigsten Eckdaten, wie Rebsorten, geografischen Daten, Bodenbeschaffenheit und Klima beschrieben werden. Auch die offizielle Jahrgangsbeurteilung des Consejadors der vergangenen fünf Jahre wird angegeben. In einem 100-Punkte-System werden die Weine klassifiziert und zusätzlich von einer Kurznotiz begleitet. Daneben gibt es noch eine Kategorie für ein besonders gutes Preis-Genuss-Verhältnis, das mit 3 – 5 Sternen ausgezeichnet wird. Seit November 2014 sind die Bewertungen auch über das Internet aufrufbar.

Auszeichnung

Gold

für den Jahrgang 2021

Mundus Vini Sommerverkostung 2022

Erklärung Skala

Grosses Gold: herausragender Wein

Gold: sehr guter Wein

Silber: guter Wein

Bronze: lobenswerter Wein

Ausgezeichnet von

Mundus Vini

Mundus Vini, der Grand International Wine Award, wurde 2002 vom Meininger Verlag gegründet und zählt zu den bedeutendsten Weinwettbewerben der Welt. Über 5000 eingereichte Weine werden zweimal jährlich von einer Fachjury unter die Lupe genommen und die besten Weine mit „Grosses Gold“, „Gold“ und „Silber“ bewertet. Dieser Auszeichnung liegt ebenfalls eine 100-Punkte-Skala zugrunde.

Auszeichnung

Gold

für den Jahrgang 2019

Berliner Wein Trophy Sommer 2020

Wurde auf der Sommerverkostung 2020 der Berliner Wein Trophy mit der Goldmedaille ausgezeichnet.

Erklärung Skala

Grosses Gold: herausragender Wein

Gold: sehr guter Wein

Silber: guter Wein

Bronze: lobenswerter Wein

Ausgezeichnet von

Berliner Wein Trophy

Auszeichnung

Silber

für den Jahrgang 2018

Mundus Vini Sommer 2019

Wurde auf der MUNDUS Vini Sommer Verkostung 2019 mit der Silbermedaille ausgezeichnet.

Erklärung Skala

Grosses Gold: herausragender Wein

Gold: sehr guter Wein

Silber: guter Wein

Bronze: lobenswerter Wein

Ausgezeichnet von

Mundus Vini

Mundus Vini, der Grand International Wine Award, wurde 2002 vom Meininger Verlag gegründet und zählt zu den bedeutendsten Weinwettbewerben der Welt. Über 5000 eingereichte Weine werden zweimal jährlich von einer Fachjury unter die Lupe genommen und die besten Weine mit „Grosses Gold“, „Gold“ und „Silber“ bewertet. Dieser Auszeichnung liegt ebenfalls eine 100-Punkte-Skala zugrunde.

Kundenbewertungen (29)

Durchschnittliche Bewertung durch Kunden

29 Bewertungen Jetzt bewerten
5 Sterne
 
(17)
4 Sterne
 
(6)
3 Sterne
 
(1)
2 Sterne
 
(4)
1 Sterne
 
(1)

Ausdrucksstark und lecker (für Jahrgang 2021)

Sehr leckerer Rotwein, beerig und trotzdem weich, werden wir gern wieder bestellen

Top (für Jahrgang 2021)

Sehr fruchtiger,weicher und vollmundiger Merlot! Zum Angebotspreis der absolute Knaller! Gerne wieder!

Überraschende Dichte (für Jahrgang 2021)

Ich habe den vorherigen Jahrgang positiv, aber nicht so beerig in Erinnerung. "Blickdichte Frucht". Viel Volumen mit dem sanften Abgang von Merlot. Bestelle gerade nach.

Grossartig (für Jahrgang 2021)

Ich war nie ein Merlot- Fan. Das hat sich jetzt aber geändert. Kräftiger und vollmundiger Geschmack ind schönem langen Nachklang.

Dieser Wein ist ein Gedicht... (für Jahrgang 2021)

Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten; dass meine Frau und ich hier aber einer Meinung sind, ist Qualitätsmerkmal genug.

Ein Träumchen in Rot (für Jahrgang 2021)

Juan Gil baut ja auch sonst gute Weine, aber dieser hier gefällt mir ganz besonders gut. Ein typisch samtiger Merlot, ausnehmend fruchtig, der auch einiges an Aromen mitbringt. 10€ sind allemal in Ordnung, im 12er-Karton allerdings, wie ich ihn neulich erstand, sank der (Angebots-)Preis auf ca. 6€(?), und das ist dann ein geradezu herausragendes PLV. Für solche Knaller mag ich Vinos :)

Vollmundig und fruchtig (für Jahrgang 2020)

Das ist ein Rotwein wie wir ihn lieben.

Traumhafter Wein (für Jahrgang 2020)

Ein Rinderfilet und diesen Merlot dazu und der Tag ist gerettet

Lieblich, mild, fruchtig (für Jahrgang 2020)

Normalerweise trinke ich kein Rotwein, aber dieser Spanische Rotwein ist wirklich grosse Klasse! Er ist mild in der Säure, lieblich im Geschmack, ein fruchtiger samtiger angenehm riechender Rotwein der ganz mild die Kehle runterläuft und einem das Gefühl gibt in Spanien auf der Veranda zu sitzen und der Kamin ist gut entfacht, die Stimmung ist auf dem Höhepunkt Und man geniesst den Abend bei guter Musik und lässt den Tag ausklingen!

Fantastischer Merlot 2020: wenig Säure, nicht schwer, mild! (für Jahrgang 2020)

Lange gesucht, endlich gefunden: Der säurearme, aromatische rote Spanier - jetzt mein Merlot!

Samtweich (für Jahrgang 2019)

Ein samtweicher Merlot, sehr vollmundig und mit schönen Barrique-Aromen. Für diesen Preis ein super Rotwein.

Top Merlot (für Jahrgang 2019)

Vollmundig, lecker Vanille, einwandfreier Merlot ohne wenn und aber - gutes Preis Leistungsverhältis

Vollmundig (für Jahrgang 2017)

Ein sehr vollmundiger Wein. Nicht zu kräftig.
Alle Bewertungen lesen

Geschmack

  • Anlass Geschenkweine, schöne Etiketten, Abend mit Freunden
  • Barriqueausbau 5 Monate
  • Barrique Material französische Eiche, amerikanische Eiche
  • Passt zu Käse
  • Fruchtig Knupperkirsche
  • Beerig Brombeere, Himbeere, rote Johannisbeere
  • Würzig Vanille

Die Bodega: Juan Gil

Juan Gil

Für ihren Monastrell ist sie berühmt, die Bodegas Hijos de Juan Gil. Denn zum einen hat man schon früh das Potential dieser Rebsorte erkannt und zum anderen hat man den Mut zu einer grundlegenden Modernisierung in der Weinbereitung aufgebracht. Das hat weltweit für grosse Anerkennung gesorgt, denn der Monastrell durchbrach mehrere Jahre in Folge die 90-Punkte-Grenze bei Parker. Neben dem grossen Projekt in der Jumilla haben sich die Juan Gil Estates in den vergangenen Jahren auch in anderen ausgesuchten Anbaugebieten einen Namen gemacht, dazu gehören beispielsweise die D.O. Almansa, D.O. Montsant, D.O. Calatayud, D.O. Rueda und D.O. Rías Baixas.

Das Anbaugebiet: Jumilla DOP

Jumilla DOP

Das Anbaugebiet Jumilla liegt im Südosten Spaniens und hat eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen. In den letzten Jahren ist die Qualität der Weine immer besser geworden. Besonders Rotweine aus der Rebsorte Monastrell haben einen beeindruckenden Aufstieg hingelegt. Aber auch internationale Varietäten wie Syrah und Cabernet Sauvignon haben sich bestens akklimatisiert und liefern grossartige Ergebnisse. Standen am Anfang der beeindruckenden Qualitätsentwicklung noch junge Rotweine im Vordergrund, können die Winzer zunehmend auch mit im Barrique gereiften Weinen überzeugen. Manch ein visionärer Weinexperte prognostiziert der Region gar eine ähnlich strahlende Zukunft wie dem Priorat in Katalonien.