de ch

Vietor y Leon Crianza 2018

Crianza zum Spartarif
Auf Lager
7.80 CHF pro Flasche (0.75l), CHF 10.40/L
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
 
Über das Produkt

Vietor y Leon Crianza 2018

Vietor y Leon ist einer der grossen Kundenlieblinge und verkörpert das südliche Zentralspanien, genauer gesagt die Valdepeñas. Und das Beste an der Qualitätsstufe »Crianza« ist die wunderschöne Melange aus Aromen vom kurzen Ausbau im Fass (hier 6 Monate) und der reintönigen Fruchtnuancen. Und genau diese Vorzüge vereint die Vietor y Leon Crianza vortrefflich!

Im Bouquet zeigt die 2018er Edition herrlich saftige Beerennoten, vor allem reife Blaubeere und Brombeere. Am Gaumen dann unwiderstehliche Vanille- und Röstaromen in grosser Harmonie mit einer kleinen Portion Schwarzkirsche. Das samtige, ausgewogene und elegante Finale präsentiert sich sanft mit weichen Tanninen. Da macht sich das Fass positiv bemerkbar!

Versandkostenfrei
ab CHF 99 (CH)
Über 1.500 Lieblingsweine
ständig auf Lager
Zuverlässige Lieferung
mit der Schweizer Post
Ihr Fachhändler
für spanische Weine
Auch in folgenden Paketen enthalten

Alle Infos auf einen Blick

  • Produktkategorie Rotwein
  • Inhalt 0,75 L
  • Geschmacksrichtung trocken
  • Qualitätsstufe Crianza
  • Jahrgang 2018
  • Rebsorten 100% Tempranillo
  • Anbaugebiet Valdepeñas DOP
  • Bodega/Hersteller Vietor y Leon
  • Herkunftsland Spanien
  • Trinktemperatur 14 - 16 °C
  • Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2025
  • Alkoholgehalt 13 % Vol.
  • Restzuckergehalt 7 g/L
  • Gesamtsäure 5,05 g/L
  • ph-Wert 3,6
  • Verschluss Naturkorken
  • Allergene Enthält Sulfite
  • Abfüller R.E. CLM-081/CRO1ES - Valdepeñas, Spanien
  • Artikelnr. 32769
  • LMIV-Bezeichnung Rotwein

Auszeichnungen (7)

Auszeichnung

Grosses Gold

für den Jahrgang 2018

Frankfurt International Trophy

Erklärung Skala

Grosses Gold: herausragender Wein

Gold: sehr guter Wein

Silber: guter Wein

Bronze: lobenswerter Wein

Ausgezeichnet von

Frankfurt International Trophy

Die Frankfurt International Wine Trophy ist einer der grossen Weinwettbewerbe in Deutschland, bei dem internationale Experten, renommierte Sommeliers und erfahrene Amateure in seiner Jury zusammenkommen. Sie verkosten und bewerten die Weine. Die besten darunter werden mit Grossem Gold, sowie Gold- und Silbermedaillen bedacht.

Auszeichnung

Gold

für den Jahrgang 2018

Mundus Vini Sommerverkostung 2022

Erklärung Skala

Grosses Gold: herausragender Wein

Gold: sehr guter Wein

Silber: guter Wein

Bronze: lobenswerter Wein

Ausgezeichnet von

Mundus Vini

Mundus Vini, der Grand International Wine Award, wurde 2002 vom Meininger Verlag gegründet und zählt zu den bedeutendsten Weinwettbewerben der Welt. Über 5000 eingereichte Weine werden zweimal jährlich von einer Fachjury unter die Lupe genommen und die besten Weine mit „Grosses Gold“, „Gold“ und „Silber“ bewertet. Dieser Auszeichnung liegt ebenfalls eine 100-Punkte-Skala zugrunde.

Auszeichnung

Gold

für den Jahrgang 2018

Berliner Wein Trophy Sommerverkostung 2021

Wurde auf der Sommerverksotung 2021 von der Berliner Wein Trophy mit der Goldmedaille ausgezeichnet.

Erklärung Skala

Grosses Gold: herausragender Wein

Gold: sehr guter Wein

Silber: guter Wein

Bronze: lobenswerter Wein

Ausgezeichnet von

Berliner Wein Trophy

Auszeichnung

Gold

für den Jahrgang 2017

MUNDUS Vini Frühjahrsverkostung 2021

Wurde auf der Frühjahrsverkostung 2021 von MUNDUS Vini mit der Goldmedaille ausgezeichnet.

Erklärung Skala

Grosses Gold: herausragender Wein

Gold: sehr guter Wein

Silber: guter Wein

Bronze: lobenswerter Wein

Ausgezeichnet von

Mundus Vini

Mundus Vini, der Grand International Wine Award, wurde 2002 vom Meininger Verlag gegründet und zählt zu den bedeutendsten Weinwettbewerben der Welt. Über 5000 eingereichte Weine werden zweimal jährlich von einer Fachjury unter die Lupe genommen und die besten Weine mit „Grosses Gold“, „Gold“ und „Silber“ bewertet. Dieser Auszeichnung liegt ebenfalls eine 100-Punkte-Skala zugrunde.

Auszeichnung

Gold

für den Jahrgang 2016

Mundus Vini Frühjahr 2020

Wurde auf der Frühjahrsverkostung mit der Goldmedaille ausgezeichnet.

Erklärung Skala

Grosses Gold: herausragender Wein

Gold: sehr guter Wein

Silber: guter Wein

Bronze: lobenswerter Wein

Ausgezeichnet von

Mundus Vini

Mundus Vini, der Grand International Wine Award, wurde 2002 vom Meininger Verlag gegründet und zählt zu den bedeutendsten Weinwettbewerben der Welt. Über 5000 eingereichte Weine werden zweimal jährlich von einer Fachjury unter die Lupe genommen und die besten Weine mit „Grosses Gold“, „Gold“ und „Silber“ bewertet. Dieser Auszeichnung liegt ebenfalls eine 100-Punkte-Skala zugrunde.

Auszeichnung

Gold

für den Jahrgang 2016

Berliner Wein Trophy Frühjahr 2020

Wurde auf der Frühjahrsverkostung 2020 der Berliner Wein Trophy mit der Goldmedaille ausgezeichnet.

Erklärung Skala

Grosses Gold: herausragender Wein

Gold: sehr guter Wein

Silber: guter Wein

Bronze: lobenswerter Wein

Ausgezeichnet von

Berliner Wein Trophy

Auszeichnung

Gold

für den Jahrgang 2015

Berliner Wein Trophy Sommer 2018

Wurde auf der Sommerverkostung 2018 der Berliner Wein Trophy mit der Goldmedaille ausgezeichnet.

Erklärung Skala

Grosses Gold: herausragender Wein

Gold: sehr guter Wein

Silber: guter Wein

Bronze: lobenswerter Wein

Ausgezeichnet von

Berliner Wein Trophy

Kundenbewertungen (55)

Durchschnittliche Bewertung durch Kunden

55 Bewertungen Jetzt bewerten
5 Sterne
 
(33)
4 Sterne
 
(14)
3 Sterne
 
(4)
2 Sterne
 
(2)
1 Sterne
 
(2)

Geniesser Wein (für Jahrgang 2018)

Habe ihn in einem Mix Paket gehabt und muss sagen habe die leere Flasche nach dem Genuss erst mal weggestellt, damit ich weiss, welchen tollen Wein ich da getrunken habe nicht zu trocken. Eine tolle Farbe sehr lecker

Lieblingsrotwein (für Jahrgang 2018)

Leckerer, kraftvoller und ausgewogener Barriquewein. Für den Preis ein echter Knaller.

ein hervorragender Wein passend zu allen gelegenheiten (für Jahrgang 2018)

Nachbestellung (für Jahrgang 2018)

Diese Bestellung erfolgte um den Bestand zu ergänzen. Ausgezeichnete Qualität

Sehr gut wie immer (für Jahrgang 2018)

Sehr guter Wein für den gemütlichen Grillabend

Mein Geschmack und magenfreundlich (für Jahrgang 2018)

Ich hatte längere Zeit auf Rotwein verzichtet, weil ich ihn vom Magen her schlecht vertragen hatte. Jetzt habe ich endlich einen Wein gefunden, den ich wieder geniessen kann. Vielen Dank für den vollmundigen Geschmack!

Eine Gaumenfreude! (für Jahrgang 2018)

Toller Wein, schöne dunkle Farbe, ganz weich im Abgang. Öffnen und trinken...

Super Rotwein! (für Jahrgang 2018)

Das ist unser Lieblingswein!! Schmeckt uns einfach nur phantastisch!

Ein wahrer Genuss. Sehr fruchtig nach Beeren, wenig Säure. Preis Leistung bei diesem Wein hervorragend (für Jahrgang 2018)

Lecker! (für Jahrgang 2018)

Momentan einer meiner Lieblingsweine. Nicht zu schwer, viel Frucht und wenig Säure.

(für Jahrgang 2018)

kräftig, aber nicht zu stark, durch die 6 Monate im Barrique angenehm weiche Tanine, sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis; gut zu Braten und Käse.

Toller Rotwein (für Jahrgang 2018)

Nicht zu schwer, geschmackvoll, süffig.

(für Jahrgang 2018)

Dieser Wein hat ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis und schmeckt wirklich sehr lecker, passt zu vielen Gelegenheiten.
Alle Bewertungen lesen

Geschmack

  • Anlass für Einsteiger, Party
  • Barriqueausbau 6 Monate
  • Barrique Material amerikanische Eiche
  • Passt zu Tapas & Antipasti
  • Fruchtig Knupperkirsche
  • Beerig Blaubeere (Heidelbeere), Brombeere
  • Würzig Vanille

Die Bodega: Vietor y Leon

Vietor y Leon

Der Weinbau hat in der Valdepeñas eine lange Tradition und geht vermutlich auf römische Siedlungen zurück. Im „Tal der Steine“, so lautet die Übersetzung der Region herrscht kontinentales Klima mit kurzen heissen Sommern und vergleichsweise langen kalten Wintern, als geografisch fast abgeschirmtes Gebiet befindet es sich im Süden der La Mancha. Vorherrschende Rebsorte ist neben Garnacha und Cabernet Sauvignon natürlich Spaniens berühmte Tempranillo, die hier unter Synonym Cencibel geführt wird. Vietor y Leon sind mittelkräftige Weine die leicht zugänglich sind und durch eine angemessene Eichenholztreife als Crianza, Reserva oder Gran Reserva einen sehr eigenen und feinwürzigen Charakter erhalten. Mit idealer Reife unkompliziert zu geniessen.

Das Anbaugebiet: Valdepeñas DOP

Valdepeñas DOP

Die D.O. Valdepeñas liegt am südlichen Rand der spanischen Hochebene in der Provinz Ciudad Real. Dieses Anbaugebiet ist eine wirklich zuverlässige Quelle für preiswerte und qualitativ einwandfreie Rotweine aus Tempranillo. Vor allem die fassgereiften Weine von der Crianza, über die Reserva bis hin zur Gran Reserva finden wegen ihres exzellenten Verhältnis zwischen Preis und Güte grossen Anklang. Es herrschen Böden mit hohem Kalkgehalt vor, arm an organischer Materie und von dunkler bzw. dunkelroter Farbe. Das Klima ist kontinental, mit sehr heissen Sommern und kalten Wintern und wenig Niederschlag. Die wichtigsten Rebsorten sind Airén, Macabeo, Chardonnay, Sauvignon Blanc, Moscatel de Grano menudo und Verdejo. Die Roten sind: Cencibel (Tempranillo), Garnacha, Cabernet Sauvignon, Merlot, Syrah und Petit Verdot.