Prima 2020
Kraftvoll harmonischPrima 2020
Prima aus dem Hause Maurodos, der seit seinem ersten Erscheinen beständig zu den Preisbrechern der emblematischen D.O. Toro gehört.
Dunkel-Violett in der Farbe. Ein wuchtiges Bouquet von reifer, dunkler Kirsche, Brombeere und Süssholz, exzellente Tanninstruktur, sehr harmonisch und rund, dabei mit enormer Kraft, satter Frucht (Schwarze Johannisbeere) und berauschender Frische. Das Finish explosiv und sensationell, unglaublich für den Preis!
Passt zu gegrilltem Lamm.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2020
-
Rebsorten
Garnacha
Tinta de Toro - Anbaugebiet Toro DOP
- Bodega/Hersteller San Román Bodegas y Viñedos
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 14 - 16 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2029
- Alkoholgehalt 14,5 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Bodegas y Viñedos Maurosos - R.E. 8249-VA 00 - Pedrosa del Rey, Spanien
- Artikelnr. 35990
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Auszeichnungen (4)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2020
Robert Parker Wine Advocate
(92+ Punkte) "The 2020 Prima used to be the lightest and most approachable of the reds from San Román until the birth of the varietal Garnacha. It was produced with Tinta de Toro and 15% Garnacha and other varieties with 14.5% alcohol and mellow acidity, cropped from a cooler year of lighter and fresher wines. This had a soft vinification with short macerations and an élevage in 3,000- and 4,000-liter oak foudres and 500-liter barrels for 14 months, a regimen that seems to work quite well with the already powerful wines from the region, making them more approachable and better balanced. Delicious. 171,000 bottles produced. It was bottled in May 2022." (Luis Gutiérrez, Jan. 2023)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: ausserordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit grosser Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und geniessen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von aussergewöhnlicher Komplexität und grossem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Auszeichnung
für den Jahrgang 2020
Guía Peñín 2022
Color
cereza, borde violáceo
Aroma
fruta roja, floral, especiado
Boca
sabroso, frutoso, buena acidez, largo
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: ausserordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit grosser Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und geniessen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von aussergewöhnlicher Komplexität und grossem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Auszeichnung
für den Jahrgang 2018
Robert Parker Wine Advocate
"The entry-level red is the 2018 Prima, and it's from a cool and rainy year that delivered a good crop and was picked from September 12th. It's a blend of Tinta de Toro (a.k.a. Tempranillo) and 15% Garnacha and other varieties, and it fermented in 12,500-liter stainless steel vats with indigenous yeasts and matured in oak barrels and foudres for 14 months. It's creamy but has more integrated oak, as they now don't use any 225-liter barrels anymore. This has an approachable profile that is aromatic and floral, and it's juicy and has a succulent palate. It's fruit-driven and polished by one year in bottle. This has to be one of the finest Primas to date. 200,000 bottles produced. It was bottled in May 2020." (Luis Gutiérrez, Juni 2021)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: ausserordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit grosser Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und geniessen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von aussergewöhnlicher Komplexität und grossem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Auszeichnung
für den Jahrgang 2016
Robert Parker Wine Advocate
»The entry-level red 2016 Prima was produced with grapes from a cooler growing season with an early but long harvest. It's mostly Tinta de Toro with some 10% Garnacha and other red grapes. It fermented in stainless steel, including malolactic, and matured in French and American oak barrels and foudres for 12 months. They are increasing the percentage of foudres used, trying to respect the fruit. It has nice fruit and good freshness, and it's lively and fresh. This is approachable and drinkable, with a nice, soft texture, kind of light for a wine from Toro, in a way reminiscent of a red from Douro. A soft, lighter and fresher style. 215,000 bottles produced.« (Luis Gutiérrez, Aug. 2018)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: ausserordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit grosser Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und geniessen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von aussergewöhnlicher Komplexität und grossem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Kundenbewertungen (1)
Eine Empfehlung wert (für Jahrgang 2017)
Geschmack
- Anlass Geschenkweine
- Barriqueausbau 14 Monate
- Barrique Material französische Eiche, amerikanische Eiche
- Passt zu Lamm
- Fruchtig Schwarzkirsche
- Würzig Lakritz
Die Bodega: San Román Bodegas y Viñedos
San Román Bodegas y Viñedos
Das zweite Projekt, das unter der Ägide von Mariano García steht. Nachdem der ehemaligen Kellermeister 30 Jahre die Geschicke von Vega Sicilia lenkte, gündete er 1980 die Bodegas Mauro die heute zu den prestigereichsten Namen in Spanien gehört. 1997 rief er >>Maurodos<< ins Leben. Auch hier hat die ganze Erfahrung dieser önologen-Legende einen Wein hervorgebracht, der von Beginn an zum Besten gehörte, was es in der D.O.P. Toro gibt: den San Román. Heute ist dieser Wein eine unumstrittene Grösse auf der Iberischen Halbinsel und mischt regelmässig im Konzert der Grossen mit. Und auch der Zweitwein Prima kann mit der für die D.O.P. Toro typischen Kraft und Dichte überzeugen.
Das Anbaugebiet: Toro DOP
Toro DOP
Die D.O. Toro befindet sich weit im Norden Spaniens und ist nach der Stadt gleichen Namens benannt. Sie umfasst 12 Gemeinden der Provinz Zamora und 3 Gemeinden der Provinz Valladolid. Das Anbaugebiet befindet sich überwiegend südlich des Duero, der diese Region von Ost nach West durchzieht. Mit Siebenmeilenstiefeln ist diese D.O. in den letzten Jahren in die Elite der spanischen Weine vorgedrungen. Eine sanft hügelige Landschaft ist mehrheitlich mit dunklen Kalk-Böden ausgestattet, die von steinigen Flussablagerungen durchbrochen werden. Es herrscht ein Ausgeprägtes Kontinentalklima mit Einflüssen vom Atlantik mit strengen Wintern und kurzen nicht sehr heissen Sommern. Es herrschen grosse Temperatur-Unterschiede zwischen Tag und Nacht. Die wichtigsten weissen Rebsorten sind Malvasía und Verdejo, die wichtigsten Roten sind Tinta de Toro und Garnacha.