de ch

Madurada Gran Reserva 2016

Kraftvoll und gereift
(98) von 30% weiterempfohlen
Auf Lager
13.90 CHF pro Flasche  CHF 18.53/L
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
 
Über das Produkt

Madurada Gran Reserva 2016

Eine kraftvolle Gran Reserva aus Bullas, wo der Weinbau mit der Rebe Monastrell seit Jahrhunderten praktiziert wird. Unterstützung findet die Rebe in diesem Wein durch Syrah, die für eine schöne Würze sorgt. So finden sich reife Fruchtnoten von Schwarzkirsche und Beeren, sowie feine balsamische und würzige Nuancen im Bouquet. Eleganz bekam er durch die 24-monatige Reife in Barriques aus französischer und amerikanischer Eiche.

Versandkostenfrei
ab CHF 99 (CH)
Über 1.500 Lieblingsweine
ständig auf Lager
Zuverlässige Lieferung
mit der Schweizer Post
Ihr Fachhändler
für spanische Weine
Auch in folgenden Paketen enthalten

Alle Infos auf einen Blick

  • Produktkategorie Rotwein
  • Inhalt 0,75 L
  • Geschmacksrichtung trocken
  • Qualitätsstufe Gran Reserva
  • Jahrgang 2016
  • Rebsorten 80% Monastrell
    20% Syrah/Shiraz
  • Anbaugebiet Bullas DOP
  • Bodega/Hersteller Madurada
  • Herkunftsland Spanien
  • Trinktemperatur 14 - 16 °C
  • Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2024
  • Alkoholgehalt 14 % Vol.
  • Restzuckergehalt 4,2 g/L
  • Gesamtsäure 5,15 g/L
  • ph-Wert 3,73
  • Verschluss Naturkorken
  • Bodentyp Kalk
  • Allergene Enthält Sulfite
  • Abfüller R.E. 30013-MU, Jumilla, Spanien
  • Artikelnr. 34430
  • LMIV-Bezeichnung Rotwein

Auszeichnungen (3)

Auszeichnung

Gold

für den Jahrgang 2016

Mundus Vini Frühjahrsverkostung 2023

Wurde auf der Frühjahrsverkostung 2023 von Mundus Vini mit der Goldmedaille ausgezeichnet.

Erklärung Skala

Grosses Gold: herausragender Wein

Gold: sehr guter Wein

Silber: guter Wein

Bronze: lobenswerter Wein

Ausgezeichnet von

Mundus Vini

Mundus Vini, der Grand International Wine Award, wurde 2002 vom Meininger Verlag gegründet und zählt zu den bedeutendsten Weinwettbewerben der Welt. Über 5000 eingereichte Weine werden zweimal jährlich von einer Fachjury unter die Lupe genommen und die besten Weine mit „Grosses Gold“, „Gold“ und „Silber“ bewertet. Dieser Auszeichnung liegt ebenfalls eine 100-Punkte-Skala zugrunde.

Auszeichnung

Gold

für den Jahrgang 2015

Berliner Wein Trophy Sommerverkostung 2021

Wurde auf der Sommerverkostung 2021 der Berliner Wein Trophy mit der Goldmedaille ausgezeichnet.

Erklärung Skala

Grosses Gold: herausragender Wein

Gold: sehr guter Wein

Silber: guter Wein

Bronze: lobenswerter Wein

Ausgezeichnet von

Berliner Wein Trophy

Auszeichnung

Gold

für den Jahrgang 2014

Mundus Vini Sommerverkostung 2020

Wurde auf der Sommerverkostung 2020 von Mundus Vini mit der Goldmedaille ausgezeichnet.

Erklärung Skala

Grosses Gold: herausragender Wein

Gold: sehr guter Wein

Silber: guter Wein

Bronze: lobenswerter Wein

Ausgezeichnet von

Mundus Vini

Mundus Vini, der Grand International Wine Award, wurde 2002 vom Meininger Verlag gegründet und zählt zu den bedeutendsten Weinwettbewerben der Welt. Über 5000 eingereichte Weine werden zweimal jährlich von einer Fachjury unter die Lupe genommen und die besten Weine mit „Grosses Gold“, „Gold“ und „Silber“ bewertet. Dieser Auszeichnung liegt ebenfalls eine 100-Punkte-Skala zugrunde.

Kundenbewertungen (98)

Durchschnittliche Bewertung durch Kunden

98 Bewertungen Jetzt bewerten
5 Sterne
 
(53)
4 Sterne
 
(25)
3 Sterne
 
(9)
2 Sterne
 
(8)
1 Sterne
 
(3)

Hervorragender Reserva (für Jahrgang 2016)

Vollmundiger runder Geschmack

(für Jahrgang 2016)

Super Wein

Leider nicht wie zuletzt (für Jahrgang 2016)

Ich hatte diesen Wein zuvor in einem Paket, hatte den Jahrgang aber nicht notiert, und war begeistert. Das kann ich jetzt nicht behaupten. Hier scheint mir die Fruchtigkeit des Monastrell weggelagert worden zu sein. Ich finde diesen Jahrgang zu holzbetont. Aber das ist natürlich subjektiv und mag so mancher ganz anders sehen.

Wunderbar (für Jahrgang 2016)

Was soll ich sagen, Madurade Grand Reserva ist mittlerweile mein Lieblingswein bei Wein und Vinos, kräftig im Geschmack, vollmundig und preiswert. Da kann man nichts falsch machen.

Netter Wein, aber kein Burner! (für Jahrgang 2016)

Finde den Wein grundsätzlich gut. Sehr weich und rund. Da ich aber eher auf sehr kräftige, tanninreiche Weine stehe, war ich nicht total on fire. Aber dennoch ein guter Wein, den man empfehlen kann

(für Jahrgang 2016)

wie immer sehr gut

Rotwein (für Jahrgang 2016)

Naja ….. sehr dünn keine schwere absolut enttäuschend…….ich schmecke nur Alkohol ….. eben billiger Wein ?? Ich frage mich wie solche Bewertungen zu Stande kommen ……. Alles unter ca 30 € ist eben nur Fusel …..

Preis/Leistung sehr gut (für Jahrgang 2016)

für den Preis ein spitzen Wein !

Anfangs sehr sauer (für Jahrgang 2016)

Nach 3Stunden atmen für meinen Geschmack kommt er extrem säuerlich daher. Im Abgang dann in Ordnung. Ich bleibe lieber im Hause Colindres.

Mir zu viel Säure (für Jahrgang 2015)

Trinke viel und gerne Spanier aber dieser trifft nicht ganz meinen Geschmack zum Solotrinken - einfach (zu) sauer damit (für mich) eigentlich nicht Preis/Leistung. Eigentlich 3 Punkte (Solo) noch zu nett habe ihn aber erfolgreich verschnitten dann gut trinkbar ;-) Denke zu Pasta oder Nachtisch ist der auch so aber eher besser bis gut.

Aufmachen, Einschenken, Geniessen, Aufmachen, Einsch.... (für Jahrgang 2016)

Empfehlenswert*****
Alle Bewertungen lesen

Geschmack

  • Anlass feines Dinner, schöne Etiketten
  • Barriqueausbau 24 Monate
  • Barrique Material amerikanische Eiche, französische Eiche
  • Fruchtig Schwarzkirsche
  • Beerig Brombeere
  • Pflanzlich Balsamische Noten

Die Bodega: Madurada

Madurada

Das Weinprojekt steht für gereiften Weingenuss. Die Rebsorten Monastrell, Cabernet Sauvignon und Syrah sorgen für Weine mit grosser Harmonie und der umfangreiche Barriquekeller bietet die besten Voraussetzungen, die Weine lange reifen zu lassen. Im Ergebnis zeigen sich Weine die ungemein ausgewogen und weich sind

Das Anbaugebiet: Bullas DOP

Bullas DOP

Die D.O. Bullas befindet sich im Hinterland von Murcia, dazu gehören die Gemeinden Bullas, Cehegín, Mula und Ricote. Ausserdem gibt es noch Rebflächen in Calasparra, Moratella und Lorca. Es dominieren kalkbraune Böden, die von einer kalkhaltigen Schicht überzogen sind. Klimatisch ist es vom Mittelmeer geprägt, allerdings kann es immer wieder zu heftigen Regenfällen und Gewittern kommen. Wichtigste Rebsorten sind Macabeo, Airén, Chardonnay, Malvasía, Moscatel de Grano Menudo und Sauvignon Blanc. Bei den Roten ist Monastrell die Hauptrebsorte, daneben kommen Petit Verdot, Tempranillo, Cabernet Sauvignon, Syrah, Merlot und Garnacha vor.