Borsao Zarihs - Syrah 2019
Aromatischer SyrahBorsao Zarihs - Syrah 2019
Die umtriebige Kellerei Borsao hat uns bereits bemerkenswerte Weine beschert und nun trumpft sie mit einem reinsortigen Syrah. Die Reben wurden vor ca. 16 Jahren am Fusse des Moncayo in 600 bis 700 Meter über dem Meeresspiegel auf Kalksteinuntergrund gepflanzt. Nur 40% des Weines reifte über 12 Monate in neuen Barriques aus amerikanischer Eiche.
In einem fast opaken Schwarzrot zeigt er bereits im Glas eine aussergewöhnliche Dichte, die sich im Bouquet fortsetzt: kraftvolle Brombeeraromen mit aparten Rauchnoten von Holz, sowie süsser Vanille, Trockenpflaumen, Espresso und dunkler Edelschokolade zeugen von der Komplexität des Weines. Am Gaumen sehr rund und vollmundig und weich mit langem Finale.
Passt zu Wildgerichten.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2019
- Rebsorten 100% Syrah/Shiraz
- Anbaugebiet Campo de Borja DOP
- Bodega/Hersteller Borsao
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 16 - 18 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2027
- Alkoholgehalt 15 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Bodegas Borsao - R.E. 5391-Z - Borja, Spanien
- Artikelnr. 36224
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Auszeichnungen (2)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2016
Guía Peñín 2020
Color: cereza muy intenso.
Aroma: café aromático, potente, chocolate, roble cremoso, fruta negra, fruta confitada, notas cárnicas.
Boca: persistente, taninos maduros, especiado.
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: ausserordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit grosser Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und geniessen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von aussergewöhnlicher Komplexität und grossem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Auszeichnung
für den Jahrgang 2016
Robert Parker Wine Advocate
The 2016 Zarihs, which, if you read the name back to front, would tell you what grape it is, has abundant notes of smoked bacon and fried corn, giving it a savory profile. It has abundant smoky and toasty notes reminiscent of incense, cigar ash and cold bonfire. The palate is full-bodied, the wine is ripe with 15% alcohol and there are plenty of oak-related flavors and a creamy texture from the oak and alcohol. Forty percent of the volume spent 12 months in new American oak barrels, which explains the abundant vanilla and coconut notes. For fans of the style. I'd try it with barbecued ribs. 114,000 bottles produced. (Luis Gutiérrez, Apr. 2020)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: ausserordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit grosser Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und geniessen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von aussergewöhnlicher Komplexität und grossem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Kundenbewertungen (0)
Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.
Geschmack
- Barriqueausbau 12 Monate
- Barriqueausbau Information 40% reift über 12 Monate in Barriques
- Barrique Material amerikanische Eiche
- Passt zu Wild
- Beerig Brombeere
- Würzig Vanille
- Geröstet geröstetes Eichenholz, Kaffee, Schokolade
Die Bodega: Borsao
Borsao
Die Marke Borsao wurde 2001 geschaffen und ist eine Gemeinschaft der Kooperativen aus Borja, Pozuelo und Tabuenca, die insgesamt ca. 620 Winzer vereint. Als führende Bodega der 1980 gegründeten D.O. Campo de Borja hat man sich bei der Bodega Borsao vor allem dem grossen Schatz des Anbaugebiets zugewandt: Der Garnacha-Traube, die allein 1.720 ha ausmacht. Daneben gibt es 210 ha Syrah, 170 ha Cabernet Sauvignon, 160 ha Tempranillo, 110 ha Merlot, 20 ha Mazuela und 40 ha Macabeo. Es ist also kein Zufall, dass die D.O. Campo de Borja mit der Bodega Borsao auch als 'El Imperio de la Garnacha' tituliert wird.
Das Anbaugebiet: Campo de Borja DOP
Campo de Borja DOP
Die D.O.P. Campo de Borja befindet sich nordwestlich von Zaragoza. In dieser Region spielt die Weinbautradition eine grosse Rolle. Schon seit dem 14. Jahrhundert forcierten die Äbte des Klosters Veruela den Weinbau. In einer Höhenlage von 350m bis 700m gibt es eisenhaltige Tonböden, Terrassenböden und dunkle Kalkböden. Das Klima ist kontinental geprägt. Im Winter mit spürbarem Einfluss der Atlantiks, im Sommer eher vom Mittelmeer beeinflusst. Die wichtigsten Weissweinrebsorten sind Macabeo, Garnacha Blanca, Moscatel, Chardonnay, Sauvignon Blanc und Verdejo. Rote sind Garnacha Tinta, Tempranillo, Syrah, Mazuelo, Cabernet Sauvignon, Merlot.