Ramón Bilbao Edición Limitada Tempranillo 2021
Tempranillo mit SeeleAus dem Herzen der Rioja Alta stammt dieser charakterstarke Tempranillo, der traditionsreichen Bodega Ramón Bilbao. Sorgfältig vinifiziert aus 100 % Tempranillo und über 15 Monate in edlen Barriques aus französischer Eiche gereift, vereint dieser Wein Ursprünglichkeit, Eleganz und Tiefgang.
Im Glas leuchtet er in klarem Rubinrot mit hoher Farbintensität – einladend, sauber und brillant, mit langen, eleganten Kirchenfenstern, die seine Struktur erahnen lassen. In der Nase entfaltet sich ein vielschichtiges Aromenspiel: Reife schwarze Beeren, fein verwoben mit Nuancen von schwarzem Pfeffer, Nelke und dunkler Schokolade – ein sinnlicher Ausdruck der Fassreife.
Am Gaumen zeigt er sich kraftvoll und präsent, mit Gewicht, Tiefe und einer spürbaren Verbindung zum Terroir. Die Frucht bleibt präsent, getragen von einer feinen Würze und lebendiger Frische. Der Nachhall ist lang und komplex, geprägt von subtilen Fruchtanklängen und der Vorahnung auf weiteres Entwicklungspotenzial.
Ein Wein mit Zukunft – und für Geniesser, die Tiefe, Eleganz und Charakter suchen.
Kundenbewertungen (0)
Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.
Geschmack
- Barriqueausbau 15 Monate
- Barrique Material französische Eiche
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Qualitätsstufe Crianza
- Jahrgang 2021
- Rebsorten Tempranillo
- Anbaugebiet Rioja DOCa
- Bodega/Hersteller Ramón Bilbao
- Land Spanien
- Trinktemperatur 16 - 18 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2029
- Alkoholgehalt 14 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Nachhaltigkeit Wineries for Climate Protection
- Bodentyp Sand
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Bodegas Ramón Bilbao - R.E.392-LO - Haro, Spanien
- Artikelnr. 40282
- LMIV-Bezeichnung Rotwein Ø Nährwerte pro 100g
- Brennwert 348 kJ / 83 kcal
Die Bodega: Ramón Bilbao
Ramón Bilbao
Die Einrichtungen der Bodega Ramón Bilbao befinden sich inmitten eines Weingutes von 5 Hektar ausserhalb der Stadt Haro. Unter Einhaltung der traditionellen Verfahren werden die Weine in ca. 4.500 Bordeaux-Fässern sowie grossen Eichenholztanks in Ergänzung mit modernster Herstellungsmaschinerie ausgebaut. Mit einer jaährlich limitierten Produktion, die Hälfte davon Crianza, Reserva und Gran Reserva, zeichnen sich die Weine von Ramón Bilbao durch die Aufrechterhaltung der klassischen Eigenschaften der Rioja Alta aus.
Das Anbaugebiet: Rioja DOCa
Rioja DOCa
Die D.O.Ca. Rioja - nach wie vor das berühmteste Anbaugebiet Spaniens - liegt im Ebrobecken im Norden der Iberischen Halbinsel und erstreckt sich von der Sierra de Cantabria im Norden, bis zur Sierra de la Demanda im Süden. Das Gebiet unterteilt sich in die Subzonen Rioja Alta, Rioja Alavesa und Rioja Oriental, davon ist jede von ihrem eigenen Klimaeinfluss geprägt. Für viele Weinliebhaber steht die Rioja für spanischen Rotwein schlechthin und so dominiert der Anteil dort mit 75%, neben 15% Rosado und 10% Weisswein. Hauptrebsorte ist Tempranillo, die sich häufig mit weiteren Rebsorten, wie Mazuelo, Graciano und Garnacha in einer Cuvée findet. Unterschieden werden die Weine nach ihrem Reifegrad und dem unterschiedlich langen Ausbau in den Barriques in Joven, Crianza, Reserva und Gran Reserva.