Aroma D'Abril Blanco 2022
Floral und fruchtigAroma D'Abril Blanco 2022
Ein frischer Weisswein, der aus Verdejo, Viura und Moscatel vinifiziert wurde. Seine fruchtigen und floralen Noten begeistern auf Anhieb. Knackiger Apfel ist untermalt von Zitrusnoten und zarten floralen Nuancen. Am Gaumen frisch, mit feiner Eleganz und guter Balance.
Passt zu knackigen Salaten.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Weisswein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2022
- Anbaugebiet Castilla IGP
- Bodega/Hersteller Hammeken Cellars
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 8 - 10 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2024
- Alkoholgehalt 12,5 % Vol.
- Restzuckergehalt 3 g/L
- Gesamtsäure 5,8 g/L
- ph-Wert 3,29
- Verschluss Drehverschluss
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Hammeken Cellars, R.E. CLM 386-CU, Spanien
- Artikelnr. 35926
- LMIV-Bezeichnung Weisswein
Auszeichnungen (2)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2022
Frankfurt International Trophy 2023
Wurde auf der Frankfurt International Weintrophy 2023 mit der Goldmedaille ausgezeichnet.
Erklärung Skala
Grosses Gold: herausragender Wein
Gold: sehr guter Wein
Silber: guter Wein
Bronze: lobenswerter Wein
Ausgezeichnet von
Frankfurt International Trophy
Auszeichnung
für den Jahrgang 2021
Gilbert & Gaillard 2022
"Pale yellow. The freshness of the fruit drives the nose which is midway between peach, grapefruit and pear with a floral edge of acacia. The gorgeous fruit and aromatic density make an excellent duo, coupled with a long, energetic finish in this very joyous white wine."
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: ausserordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit grosser Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und geniessen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von aussergewöhnlicher Komplexität und grossem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Gilbert & Gaillard
Kundenbewertungen (20)
Sehr gut (für Jahrgang 2022)
Mein Sommerwein (für Jahrgang 2022)
Super aromatisch (für Jahrgang 2022)
Beim nächsten Kauf wird es mehr als nur eine Flasche! (für Jahrgang 2022)
top Wein (für Jahrgang 2021)
top (für Jahrgang 2021)
Angenehmer leichter Wein (für Jahrgang 2021)
(für Jahrgang 2021)
Schöner Sommerwein (für Jahrgang 2021)
Sehr harmonisch! (für Jahrgang 2021)
Erfrischend, fruchtig, süffig (für Jahrgang 2021)
Leichte Sommerwein (für Jahrgang 2021)
(für Jahrgang 2021)
Geschmack
- Anlass schöne Etiketten
- Fruchtig Limette, grüner Apfel
- Blumig Fliederblüte, Holunderblüte
Die Bodega: Hammeken Cellars
Hammeken Cellars
Im Jahre 1996 wurde die Firma Hammeken Cellars (ehemals Vinnico) gegründet. Als Flying Winemaker ohne eigenes physisches Weingut sind seitdem in vielen D.O.s Spaniens grossartige Weinprojekte entstanden. Charakteristisch sind die saftig-runden Weine, die oft von alten Rebanlagen stammen, aber dennoch zu einem sehr sympathischen Preis zu haben sind. Die Weine erlangen teilweise Kultstatus.
Das Anbaugebiet: Castilla IGP
Castilla IGP
Die Klassifizierung I.G.P. Castilla umfasst die grösste zusammenhängende Rebfläche der Welt, rund 600.000 Hektar, was ungefähr 6% der gesamten Rebflächen weltweit ausmacht. Das Gebiet Tierra de Castilla liegt auf einem Hochplateau in Zentralspanien, das auch aus den Erzählungen des Don Quijote bekannt geworden ist. Die klimatischen Verhältnisse sind extrem kontinental mit langen, heissen Sommern, gefolgt von kalten Wintern. Die durchschnittliche Niederschlagsmenge im Jahr beträgt zwischen 250 bis 400 mm, wobei die Regenmonate im Frühjahr und Herbst liegen.