Venta la Ossa Syrah 2019
Kraftvoll-konzentrierter SyrahVenta la Ossa Syrah 2019
Die Weinkellerei Mano a Mano ist ein moderner Betrieb mit Herstellungsmethoden, die zum Besten gehören, was der Weinbau im 21. Jahrhundert zu bieten hat. Gleichermassen zeigen die Weine allesamt einen eigenständigen Charakter, sind persönlicher Ausdruck der Weinmacher und zählen zu den interessantesten Weinen der Iberischen Halbinsel.
Der Syrah braucht etwas Zeit in der Karaffe, um zu zeigen, was in ihm steckt. Dann aber präsentiert er eine tiefgründige, üppige und kraftstrotzende Aromatik mit Röstaromen, Kakao, reifen Früchten (Brombeeren, Kirschen), aber auch Oliven und Gewürzen im opulenten Bouquet. Die samtig-schmelzigen Tannine, die zupackende Art am Gaumen und das exzellent fokussierte Finale offenbaren, was die edle Rhône-Rebe Syrah in Spanien zu Werke bringt.
Ein wirklich fairer Preis für so überragende Qualität. Weinfreude pur.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2019
- Rebsorten Syrah/Shiraz
- Anbaugebiet Castilla IGP
- Bodega/Hersteller Mano a Mano
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 16 - 18 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2026
- Alkoholgehalt 14,5 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Dominio Mano a Mano - R.E. 0668-CR - Ciudad Real, Spanien
- Artikelnr. 35095
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Auszeichnungen (1)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2019
Guía Peñín 2022
Color
cereza brillante, borde granate
Aroma
equilibrado, potente, fruta negra, fruta madura
Boca
potente, taninos maduros, largo
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: ausserordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit grosser Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und geniessen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von aussergewöhnlicher Komplexität und grossem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Kundenbewertungen (0)
Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.
Geschmack
- Anlass feines Dinner
- Barriqueausbau 12 Monate
- Barrique Material französische Eiche, amerikanische Eiche
- Fruchtig Schwarzkirsche
- Beerig Brombeere
- Pflanzlich schwarze Oliven
- Würzig Thymian
Die Bodega: Mano a Mano
Mano a Mano
Der Ausdruck "Mano a Mano" bezeichnet im Spanischen ursprünglich den Wettkampf zweier Stierkämpfer um die Gunst des Publikums. Und so wundert es nicht, dass die Bodega dieses Namens besonders ambitioniert zu Werke ging und schon nach kurzer Zeit als Massstab unter den neuen Kellereien in Castilla-La Mancha galt. Der Besitz in der der Nähe von Alhambra (Ciudad Real) umfasst 5.000 Quadratmeter Fläche, wovon 300 Hektar mit Tempranillo-Reben bestockt sind. Diese alten Reben stehen auf stark verwittertem sandigem Boden, der unter einer Kies-, Mineral-, Ton- und Kalkstein-Deckschicht liegt. Die Rebstöcke sind im Schnitt 30 Jahre alt, der Ertrag ist nicht höher als zwei Kilo Trauben pro Pflanze. Gleichzeitig experimentiert man mit internationalen Rebsorten wie Cabernet Sauvignon und Syrah sowie der portugiesischen Vorzeige-Varietät Touriga Nacional und der alten Rioja-Rebe Graciano.
Das Anbaugebiet: Castilla IGP
Castilla IGP
Die Klassifizierung I.G.P. Castilla umfasst die grösste zusammenhängende Rebfläche der Welt, rund 600.000 Hektar, was ungefähr 6% der gesamten Rebflächen weltweit ausmacht. Das Gebiet Tierra de Castilla liegt auf einem Hochplateau in Zentralspanien, das auch aus den Erzählungen des Don Quijote bekannt geworden ist. Die klimatischen Verhältnisse sind extrem kontinental mit langen, heissen Sommern, gefolgt von kalten Wintern. Die durchschnittliche Niederschlagsmenge im Jahr beträgt zwischen 250 bis 400 mm, wobei die Regenmonate im Frühjahr und Herbst liegen.