Intuición Sauvignon Blanc 2022
Elegant floral-aromatischIntuición Sauvignon Blanc 2022
Mit viel Pioniergeist und Intuition haben die Winzer Spaniens in den letzten Jahren eine neue Weisswein-Ära eingeläutet. Und mit ihrer fruchtig-eleganten Art spiegeln die Intuición-Weine diesen modernen Wein-Stil perfekt wider. Und wenn es um die Weisswein-Elite geht, dann darf natürlich auch ein Sauvignon Blanc nicht fehlen. Schliesslich zeigt sich die grosse edle Varietät von der Loire auch in den spanischen Weinbergen von ihrer besten Seite. Freuen Sie sich auf ein sinnliches Potpourri sommerlicher Aromen, mit perfekter Balance am Gaumen und einem beeindruckenden Endlos-Finale. Elegant, mit viel spanischer Lebensfreude.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Weisswein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2022
- Rebsorten 100% Sauvignon Blanc
- Anbaugebiet Castilla y León IGP
- Bodega/Hersteller Intuición
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 8 - 10 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2025
- Alkoholgehalt 13 % Vol.
- Restzuckergehalt 0,6 g/L
- Gesamtsäure 5,1 g/L
- ph-Wert 3,44
- Verschluss Naturkorken
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller R.E. 3631-VA - 47500 Nava del Rey, Spanien
- Artikelnr. 35900
- LMIV-Bezeichnung Weisswein
Auszeichnungen (6)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2022
Falstaff
"Ein reiffruchtiger Duft, Mango, rote Stachelbeere, Wachs.Im Mund besitzt der Wein einen geradezu cremigen Auftakt, milde Säure und markante Stoffigkeit ergänzen das sensorische Bild zu dem eines vollmundigen, gut balancierten, aromatisch hoch dotierten Weissen, der im Nachhall lange homogen bleibt und dabei auch mineralsiche Motive in den Sortentyp webt. Ausdrucksstark und stilvoll!" (Ulrich Sautter, Juni 2023)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: ausserordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit grosser Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und geniessen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von aussergewöhnlicher Komplexität und grossem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Falstaff
Auszeichnung
für den Jahrgang 2022
Berliner Wein Trophy Sommerverkostung 2023
Wurde auf der Sommerverkostung 2023 der Berliner Wein Trophy mit der Goldmedaille ausgezeichnet.
Erklärung Skala
Grosses Gold: herausragender Wein
Gold: sehr guter Wein
Silber: guter Wein
Bronze: lobenswerter Wein
Ausgezeichnet von
Berliner Wein Trophy
Auszeichnung
für den Jahrgang 2021
Mundus Vini Sommerverkostung 2022
Erklärung Skala
Grosses Gold: herausragender Wein
Gold: sehr guter Wein
Silber: guter Wein
Bronze: lobenswerter Wein
Ausgezeichnet von
Mundus Vini
Auszeichnung
für den Jahrgang 2021
Berliner Wein Trophy Sommerverkostung 2022
Erklärung Skala
Grosses Gold: herausragender Wein
Gold: sehr guter Wein
Silber: guter Wein
Bronze: lobenswerter Wein
Ausgezeichnet von
Berliner Wein Trophy
Auszeichnung
für den Jahrgang 2020
Falstaff März 2021
Im Duft rote Stachelbeere, Mango und Nektarine, eine üppige Frucht. Im Mund kraftvoll, dicht, getragener Körper, süsse Frucht, reife, gut Halt gebende Säure, integrierter Alkohol, ein everybodie’s darling mit grossem aromatischem Ausdruck. (Ulrich Sautter, März, 2021)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: ausserordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit grosser Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und geniessen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von aussergewöhnlicher Komplexität und grossem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Falstaff
Auszeichnung
für den Jahrgang 2018
Berliner Wein Trophy Sommer 2019
Wurde auf der Sommerverkostung der Berliner Weintrophy mit der Goldmedaille ausgezeichnet.
Erklärung Skala
Grosses Gold: herausragender Wein
Gold: sehr guter Wein
Silber: guter Wein
Bronze: lobenswerter Wein
Ausgezeichnet von
Berliner Wein Trophy
Kundenbewertungen (60)
Ich trinke ihn seit Jahren, unsere Gäste mögen ihn auch sehr. (für Jahrgang 2022)
eleganter Sauvignon blanc (für Jahrgang 2022)
Aromatischer Sauvignon blanc (für Jahrgang 2022)
sehr lecker (für Jahrgang 2022)
Moderner Sauvignon Blanc. Macht Spass auf das nächste Glas...
(für Jahrgang 2021)
So schmeckt Wein (für Jahrgang 2021)
Genau meine Hutschnur! (für Jahrgang 2021)
Duft nach Pfirsich und Stachelbeere (für Jahrgang 2019)
Knaller (für Jahrgang 2021)
Aromatisch (für Jahrgang 2021)
atypisch, variantenreich, besonders (für Jahrgang 2021)
Ein gehaltvoller und gleichwohl fruchtig frischer Und facettenreicher Weisswein (für Jahrgang 2021)
Geschmack
- Anlass feines Dinner, Frühlingsweine, für Einsteiger, schöne Etiketten, Sonnenschein, romantische Zweisamkeit
- Passt zu Fisch, Meeresfrüchte
- Fruchtig Aprikose, Weinbergspfirsich
- Beerig grüne Stachelbeere
- Blumig Orangenblüte, Wiesenblumen
- Würzig mediterrane Kräuter
Die Bodega: Intuición
Intuición
Spanien hat in den letzten Jahren auch als Weisswein-Land auf sich aufmerksam gemacht. Denn mit viel Pioniergeist und Intuition haben ambitionierte, junge Winzer einen modernen Wein-Stil geschaffen, der seitdem Experten und Liebhaber weltweit begeistert. Aromatische Frucht, animierende Frische und viel Eleganz zeichnen die neuen spanischen Blancos aus. Und die Weine der Intuición-Linie fangen den Zauber dieser neuen Blancos perfekt ein. Sortenrein vinifiziert, kommen hier die besten Weissweinsorten des Landes auf die Flasche. Werden auch Sie zum Wein-Entdecker!
Das Anbaugebiet: Castilla y León IGP
Castilla y León IGP
Castilla y León umfasst insgesamt 317 Gemeinden, ist eines der vielfältigsten Weinanbaugebiete Spaniens und gilt mit rund 66.000 km² im Norden der Iberischen Halbinsel als Kernland Spaniens. Einst befand sich in diesem Landstrich die Grenzregion von der christlichen zur maurischen Welt, durch die vielen Festungen, die in diesem Teil errichtet wurden, wird er auch „Land der Burgen“ bezeichnet. Ein kontinentales Klima mit geringen Niederschlägen und eine grosse Bodenvielfalt sind die herausragenden Eigenschaften von Castilla y León. Neben hervorragenden Rotweinen, die denen der renommierten D.O. Ribera del Duero durchaus die Stirn bieten können, werden auch aromatische und zum Teil hochfeine und elegante Weissweine gekeltert.